Die Parsum-Messsoftware ist ein flexibel anpassbares System aus Programmen und Schnittstellen. Den Kern des Systems bildet das eigentliche Mess-Programm „IPP“. IPP steuert die Messung und sorgt für eine übersichtliche Ergebnisdarstellung. Die Oberfläche lässt sich individuell einrichten, so dass aus einer Vielzahl von Informationen jeweils nur die relevanten Ergebnisse angezeigt werden.
Neben den Partikelgrößenverteilungen (Anzahl- und Volumenverteilungen Q0 und Q3 sowie Siebfraktionen) wird besonderes Augenmerk auf die Darstellung des zeitlichen Verlaufs von Kenngrößen wie X10/X50/X90 gelegt. Die Anzeige von Hilfsgrößen wie Partikelrate (d. h. gemessene Partikel pro Sekunde), Loading (Konzentration der Partikel) und Partikelgeschwindigkeit geben wertvolle Zusatzinformationen über den Prozess.